![]() Erdversteck 1 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 2 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 3 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 1 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 5 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 6 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 7 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
![]() Erdversteck 8 12x12 cm (gerahmt 20x20cm) |
Neben den Hauptwerken, welche Sie in der Galerie Beck sehen, wurden acht kleine Kunstwerke auf der 40 km langen Strecke des Bliestallabyrinths versteckt. Sie sind mit Geokoordinaten referenziert und können mittels GPS metergenau gefunden werden. Auf den acht unikaten CDs, sind weitere Informationen über die Erdverstecke enthalten, so dass man die Kunstwerke an Hand einer Wegbeschreibung auch ohne die milliardenteure Satellitentechnik finden kann. (Natürlich kann ich Ihnen auch gerne für einen Tag mein GPS-Gerät ausleihen)
Sowohl die acht Kunstwerke, als auch ihre jeweiligen Verstecke sind sehr unterschiedlichen Charakters, eben genau so, wie der Weg des Labyrinths von Bild zu Bild eine andere Form annimmt. Mal bewegt man sich durch tiefsten Wald, mal wandelt man auf dem perfekten Bliestalradweg oder flaniert durch schicke Wohngebiete. So sind die Erdverstecke mit Spaziergängen im Bliestallabyrinth verknüpft und führen Sie zu den original Schauplätzen dieser Fotostrecke.
impressum © Jürgen Rinck 2006